46 coaches online • Server time: 19:33
* * * Did you know? Up until now, 1487695 players have died on the pitch.
Log in
Recent Forum Topics goto Post Making Assassins mor...goto Post NAF Charity Tourney ...goto Post What To Do In My Tur...
1971 stieg der 1. FC 01 Bamberg erstmals in die Basketball-Bundesliga auf. Nach zwei Ab- und Wiederaufstiegen 1980 und 1984 kam 1988 erstmals ein Sponsor in den Teamnamen. Aus dem FC Bamberg wurde TTL Bamberg (TTL steht für Tapeten-Teppichboden-Land), ab 1995 TTL uniVersa Bamberg (uniVersa steht für uniVersa Versicherungen). 1992 wurde mit dem Pokalgewinn der erste Titel nach Bamberg geholt.

Nach finanziellen Problemen rettete 2000 die Firma TSK den Bamberger Bundesligabasketball. Das Team trat nun als TSK uniVersa Bamberg an.

Differenzen zwischen dem Hauptsponsor und dem Verein gefährdeten 2003 den Verbleib in der Basketball-Bundesliga.

Während der Saison 2003/04 bis 2005/06 trat die Bamberger Bundesligamannschaft unter dem Namen des Sponsors als GHP Bamberg (GHP steht für die GHP-Unternehmensgruppe) in der Basketball Bundesliga an. Nach zwei Vizemeistertiteln in Folge konnte in der Saison 2004/05 erstmals die deutsche Meisterschaft nach Bamberg geholt werden. Durch diesen Erfolg qualifizierte sich GHP Bamberg für die „Euroleague“. In der zurückliegenden Saison 2005/06 erreichten die Bamberger durch eine glückliche Vorrundenauslosung als erstes deutsches Team die „Top 16“ der Euroleague, wo man dann durch mit 0 Siegen und 6 Niederlagen ausschied. Weiterhin standen sie im BBL Pokalfinale und im Play-Off Halbfinale. Mit Beginn der Saison 2006/07 ändert der Verein seinen Namen auf Brose Baskets, da die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG neuer Hauptsponsor ist.

Coach: Dirk Bauermann
Assistent: Volker Stix, Volkmar Zapf, Rick Stafford


Erfolge:
1992 Deutscher Pokalsieger
1993 Deutscher Vizemeister
2003 Deutscher Vizemeister
2004 Deutscher Vizemeister
2004 Teilnahme am ULEB Cup
2005 Deutscher Meister
2006 Bamberg erreicht als erstes deutsches Team die Zwischenrunde der Euroleague
2006 Bamberg erreicht zum vierten Mal in Folge das BBL-Halbfinale
2006 Deutscher Vizepokalsieger
2006 Teilnahme am ULEB Cup
New Team Page Beta
Player Ma St Ag Av Skills Inj G Cp Td It Cs Mvp SPP Cost  
1
Ogre Maneater
5 5 3 9
Always Hungry, Bone-head, Mighty Blow, Thick Skull, Throw Team-Mate
+AG
  5 0 1 0 2 0 7/ 170k
(228)k
 
3
Trapper
5 2 2 7
Dodge, Prehensile Tail, Right Stuff, Stunty, Tentacles
-ag, m 4 0 0 0 0 0 0/ 60k
(0)k
 
4
Trapper
5 2 3 7
Dodge, Prehensile Tail, Right Stuff, Stunty, Tentacles
  5 0 0 0 0 0 0/ 60k
(130)k
 
5
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
  3 0 0 0 0 0 0/ 30k
(45)k
 
6
Trapper
5 2 3 7
Dodge, Prehensile Tail, Right Stuff, Stunty, Tentacles
  4 0 1 0 1 0 5/ 60k
(130)k
 
7
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
  5 0 0 0 1 0 2/ 30k
(45)k
 
8
Gnoblar
6 1 4 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
+AG, Leap
n 5 1 4 0 2 0 17/ 100k
(108)k
 
9
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
n 2 1 0 0 0 0 1/ 30k
(38)k
 
10
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
Diving Tackle
  5 0 1 0 0 1 8/ 60k
(80)k
 
11
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
  4 1 0 0 0 0 1/ 30k
(45)k
 
12
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
Block
  2 0 2 0 1 0 8/ 60k
(80)k
 
13
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
  5 0 0 0 0 0 0/ 30k
(45)k
 
14
Gnoblar
7 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
+MA
n 3 0 0 0 0 2 10/ 60k
(88)k
 
15
Gnoblar
6 1 3 7
Dodge, Right Stuff, Stunty
  2 0 0 0 0 0 0/ 30k
(45)k
 
13 players (+1 player missing next game)  
Coach: Stealman Re-Rolls (140k): 3  
Race: Gnoblar Fan Factor: 10  
Current Team Value: 0k Assistant Coaches: 0  
Treasury: 100k Cheerleaders: 0  
Team Value: 1110k Apothecary: Yes  

Games Played:5 (3/1/1) |TD Diff:4 (9 - 5) |Cas Diff:-8 (11/3/1 - 11/7/5)
Last Opponent: OMBBC Geflickte Trommel